Becher

Schnapsbecher BV-Aral 1955

Der kleine Silberbecher zeigt auf der Wandung das Datum "19.12.55" sowie das Logo des Benzolverbandes - ein auf der Spitze stehendes Qudrat mit einbeschriebenen seitlichen Dreiecken mit den Buchstaben "B" und "V" sowie das zwischen den Dreiecksfeldern in einem Kreis einbeschriebene Bergbauemblem Schlägel und Eisen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030006385002
Measurements
Höhe: 45 mm; Durchmesser: 35 mm (Dm am oberen Rand gemessen)
Material/Technique
Silber * graviert, gemarkt
Inscription/Labeling
Auf der Wandung: "19.12.55" Auf dem Boden finden sich mehrere Eintragungen: Halbmond, Reichskrone, "835" die Punze der Firma Mauer sowie die Beischrift "Mauer Bochum".

Related object and literature

Subject (what)
Silber
Becher
Kunst
Benzol
Subject (who)
Hein, Paul
Benzol-Verband (Bochum)
BV-Aral-Aktiengesellschaft (Bochum)
Subject (where)
Essen
Bergwerk Langenbrahm (Steinkohlenbergwerk, Essen)

Event
Herstellung
(who)
Firma Ludwig Mauer (Bochum)
(where)
Bochum
(when)
1955

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Becher

Associated

  • Firma Ludwig Mauer (Bochum)

Time of origin

  • 1955

Other Objects (12)