Birne

Sorte: Clairgeaus Butterbirne - Baum 82

Die Sorte Clairgeaus Butterbirne wurde 1848 vom Gärtner Clairgeau in Nantes aus einem Samen gezogen. Die Birne wurde schnell in Frankreich wie auch in Deutschland, Amerika und Belgien geschätzt. Die Frucht groß bis sehr groß, birn- oder häufiger flaschenförmig, und auf einer Seite mehr entwickelt. Der Baum verlangt eine warme geschützte Lage und einen genügend feuchten, gute Birmenboden. Baum erschöpft sich früh. Altbestand. Halbstamm Ca 1940 gepflanzt.

Sorte: Clairgeaus Butterbirne - Baum 88 | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Alte Obstbaumsorten
Inventarnummer
Baum 82
Material/Technik
Holz

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Streuobstwiese
Sortengarten
Bezug (wo)
Frankreich
Nantes

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Birne

Ähnliche Objekte (12)