Bestand
Katholische Hochschule für Kirchenmusik St. Gregorius Handakten Kreuels (Bestand)
Zur Geschichte des Gregoriushauses: - 01.11.1881: Eröffnung der Kirchenmusikschule als private Einrichtung in Verbindung mit dem Choralenhaus des Marienstifts durch dessen Inspektor und Dirigent des Aachener Münsterchores, Stiftsvikar Heinrich Böckeler (1836-1899) gegründet. - 15.10.1882: Genehmigung der Schule durch die Königliche Regierung von Preußen - 01.11.1886: Die Kirchenmusikschule wird unter dem Namen "Gregoriushaus" als Diözesaninstitut nach den Bestimmungen des Kölner Provinzialkonzils zur Ausbildung von Küstern, Organisten und Chordirigenten errichtet. - 07.03.1898: Durch Königlichen Erlasss Wilhelms II. erhält die Stiftung Gregoriushaus die landesherrliche Genehmigung und die rechte einer juristischen Person. Sie untersteht nun der erzbischöflichen Verwaltung - 1956: Beginn des Unterrichts in den neuen Räumen Weyestr. 16 - 1970: Zulassung von Frauen als Kirchenmusikschülerinnen (bis dahin nur Ordensfrauen) - 1971: Das Aachener Generalvikariat genehmigt die Ausbildungen zum Kirchenmusiker im Nebenamt (C-Ausbildung) und zum Sakristan - 2000: Kirchenmusikdirektor Matthias Kreuels, bis dahin Leiter des Amtes für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, wurde Gründungsdirektor der Katholischn Hochschule für Kirchenmusik St. Gregorius Aachen (KHK). - 21.11.2000: Staatliche Anerkennung der KHK durch das Wissenschaftsministerium NRW als kirchliche Kunsthochsule - 22.11.2000: Errichtung der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik St. Gregorius Aachen, als gGmbH geragen von den (Erz-)Bistümern Aachen, Essen, Köln und Trier - 23.11.2000: Approbation durch die römische Kongregation für das katholische Bildungswesen für eine Eroprobungsphase von fünf Jahren, zugleich Billigung der Statuten - 17.11.2004: Beschluss der Gesellschafter, die Kirchenmusik-Hochschule aus finanziellen Gründen zu schließen - 31.03.2007: Schließung der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik St. Gregorius Aachen Literatur: Das Gregoriushaus Aachen. 126 Jahre Kirchenmusik-Ausbildung 1881-2007, hrsg. v. Matthias Kreuels, S. 50-54.
- Umfang
-
30 Verzeichnungseinheiten
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 04 Überdiözesane Einrichtungen
- Bestandslaufzeit
-
1974 - 2007
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1974 - 2007