Medaille

Medaille auf Johannes Oekolampad

Johannes Oekolampad wurde 1482 in Weinsberg geboren und war Theologe, Humanist und Reformator in Basel. Oekolampad studierte in Bologna, Heidelberg, Tübingen und Stuttgart und lernte dabei die Humanisten Johannes Reuchlin, Philipp Melanchton und Wolfgang Capito kennen. Ab 1515 war er Mitarbeiter von Erasmus von Rotterdam in Basel. In Augsburg studierte er die Schriften Luthers, schloss sich bei der Abendmahlsfrage aber der Sichtweise Zwinglis an. 1526 war Oekolampad der Führer der Reformierten auf der Badener Disputation und führte das Gespräch gegen Johannes Eck. 1528 bestritt er die Berner Disputation mit Zwingli, nahm am Marburger Religionsgespräch teil und wirkte auf fünf Synoden. Die Vorderseite der Medaille zeigt ein Brustbild Oecolampadius mit Kappe nach rechts. Die Rückseite zeigt eine siebenzeilige Inschrift über einer Rosette. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 18204
Measurements
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 9,77 g
Material/Technique
Kupfer
Inscription/Labeling
Vorderseite: am Rand I. D. Rückseite: JOANNES / OECOLAMPADIUS / GERMANUS / THEOLOGUS / OBIIT BASILEÆ / AN .1531. / AET .49.

Subject (what)
Medaille
Theologe
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Subject (who)
Subject (where)
Württemberg

Event
Herstellung
(who)
(where)
Genf

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Other Objects (12)