Fotografie | monochrom
Tissandier, Gaston
Kabinettkarte mit Bruststück etwas nach rechts, Kopf im Halbprofil nach links, Blick geradeaus, vor hellem Hintergrund, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette). Dargestellter mit grauem Haar und Vollbart, Klappenkragen, geblümtem Plastron, dunkler Weste und dunklem Jackett.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit schwarzer Tinte "A. M. Mach professeur de sciences | et de logique des sciences | Souvenir bien sympathique | Gaston Tissandier".
Personeninformation: Franz. Chemiker u. Ingenieur
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 14717 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
146 x 99 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
164 x 107 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Mach, Ernst: Die Leitgedanken meiner naturwissenschaftlichen Erkenntnislehre und ihre A*. - 1919
Publikation: Mach, Ernst: Erkenntnis und Irrtum. - 1906
Publikation: Mach, Ernst: Populär-wissenschaftliche Vorlesungen. - 1896
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung. - 1912
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung hist.-krit. dargest.. - 1921
Publikation: Mach, Ernst: Kultur und Mechanik. - 1915
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung. - 1883
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung. - 1897
Publikation: Mach, Ernst: Der relative Bildungswert der philologischen und der mathematisch-naturwis*. - 1886
Publikation: Mach, Ernst: Populär-wissenschaftliche Vorlesungen. - 1903
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Physiker (Beruf)
Luftfahrer (Beruf)
Physik
Luftfahrt
Chemie
- Subject (where)
-
Paris (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Maurice, Clement (Fotograf)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Paris (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1890 - 1899
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Teilnachlass Ernst Mach (1838-1916), Physiker, Abgabe Philosophisches Archiv der Universität Konstanz, enthält Korrespondenzen, Notizbücher, Korrekturfahnen, Familienfotografien und einige Porträts von Zeitgenossen (Teilnachlass Mach/Abgabe Konstanz/Schachtel 52, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
- Maurice, Clement (Fotograf)
Time of origin
- ca. 1890 - 1899