Ernst Mach
Ernst Mach
Philosoph,
Physiker,
Hochschullehrer,
Hochschullehrer
Geboren:
18. Februar 1838,
Brünn
Gestorben:
19. Februar 1916,
Vaterstetten
Hat mitgewirkt an:
-
Zwei populäre Vorlesungen über musikalische Akustik
Mach, Ernst
-
Einleitung in die Helmholtz'sche Musiktheorie : populär für Musiker dargestellt
Mach, Ernst
-
Die Geschichte und die Wurzel des Satzes von der Erhaltung der Arbeit : Vortrag, gehalten in der k. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften am 15. November 1871
Mach, Ernst
-
Optisch-akustische Versuche : die spectrale und stroboskopische Untersung tönender Körper
Mach, Ernst
Wird thematisiert in:
-
Mach, Ernst
Zeichnung
-
Mach, Ernst
Druckgrafik
-
Osnobischin, G. von
Fotografie; monochrom
-
Mach, Ernst
Fotografie; monochrom

Ernst Mach
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
-
Bibliothèque nationale de France
-
JudaicaLink
- Ostdeutsche Biographie
- Österreichisches Biographisches Lexikon
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata