Wozu brauchte der Intellektuelle das Proletariat? : Literarisierung der Arbeit und Identitatsbildung des Intellektuellen bei Bertolt Brecht

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Arbeit - Kultur - Identität : zur Transformation von Arbeitslandschaften in der Literatur ; Tagungsband, Symposion des Fritz-Hüser-Instituts und des LWL-Industriemuseums, 23. - 25. März 2006 / hrsg. von Dagmar Kift und Hanneliese Palm, Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt ; Bd. 15, Essen : Klartext-Verl., 2007, ISBN: 978-3-89861-753-6, S. 55-68

Klassifikation
Deutsche Literatur
Schlagwort
Intellektueller
Identität
Arbeit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
(wann)
2015
Urheber

URN
urn:nbn:de:hebis:30:3-371959
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)