Karten und Pläne

Ducatus Curlandiae

Ausführlicher Titel: "Ducatus Curlandiae & Semgalliae juxta Barnikelii Architecti Curici primarii Geometricam Delineationem Geographica Tabula expressus, studio Homanniorum Heredum." "Perillustribus, Generosissimis Magnificis & Excellentissimis Dominis, Dominis Ducatum Curlandiae, & Semgalliae quatuor Consiliariis supremis Tabulam hanc Ducatuum Curlandiae & Semgalliae geographicam a Barnikelio Architecto Mitaviensi vite delineatum humillime DDD"

- thematische Karte in zwei Teilen mit farbigen Einzeichnungen der Grenzen und Flächen
- oben links und rechts Titelkartuschen mit Wappen, allegorischen Figuren und Landschaft
- oben Maßstab in geographischen Meilen und Legende; Meridiangitternetz Paris
- französischer Kopftitel
- Nebenkarte "Residuum Duc. Semgalliae

Fotograf*in: Johann Christoph Barnikel, Architekt in Mitau | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 276
Maße
48 x 77 (Höhe x Breite); Trägerformat: 51 x 80 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Geografische Begrenzung: li. o. Windau; re.o. Golgofsky li. u. Memel; re. u. Dünaburg

Ausführung: mehrfarbig

Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck

Herausgeber: Homann Erben

Herstellungsort: Nürnberg

Orientierung: N

Originalmaßstab: 1,5 geographische Meilen = 7,7 cm

Maßstab: ca 1 : 150.000

Blattzahl: 2

Kontext
Ältere gedruckte Karten >> Rußland, Baltikum
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten

Indexbegriff Ort
Baltikum
Dünaburg (= Daugavpils), Bez. Daugavpils [LV]
Kurland
Lettland [LV]
Memel, siehe Klaipeda, Litauen

Urheber
Autor/Fotograf: Johann Christoph Barnikel, Architekt in Mitau
Laufzeit
1747

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Johann Christoph Barnikel, Architekt in Mitau

Entstanden

  • 1747

Ähnliche Objekte (12)