AV-Materialien

Konzerte in Schlössern, Kirchen und Burgen - Der Hohenloher Kultursommer ein Erfolgsmodell

Der Hohenloher Kultursommer ist mittlerweile eines der großen Festivals in Baden-Württemberg. Seit 17 Jahren bringt er Musik in eine sehr ländlich geprägte Region. In diesem Jahr finden 60 Konzerte statt. Die Besucherzahlen steigen.
Studio-Diskussion mit Hermann-Josef Kiehl, Professor für Kultur- und Freizeitmanagement an der Fachhochschule Heilbronn, mit Otto Müller, ehemaliger Bildungsleiter am Kloster Schöntal und ehrenamtlicher Geschäftsführer der Kulturstiftung Hohenloher Kultursommer, und mit Helmut Jahn, Landrat des Hohenlohekreises.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 D033225/102
Umfang
0:44:40; 0'44
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Forum

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003 >> August 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Person
Jahn, Helmut M.; Landrat, 1949-
Kiehl, Hermann-Josef
Müller, Otto
Indexbegriff Sache
Festival
Kultur
Ländlicher Raum
Landschaft: Hohenlohe
Musik
Regionalisierung

Laufzeit
13. August 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Entstanden


  • 13. August 2003

Ähnliche Objekte (12)