Bestand

Oberamt Nagold (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
1806 errichtet; 1935 Gebietsverluste; 1938 aufgehoben; Rechtsnachfolger wurde das Landratsamt Calw; das Kreisgebiet wurde auf die Landkreise Calw, Freudenstadt und Horb verteilt.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Teilbestand umfasst 504 Akten mit einem Umfang von 5,7 laufenden Metern.
Die Unterlagen wurden zunächst im Staatsarchiv Ludwigsburg als Bestand F 186 geführt. Das Findbuch erstellte Wilhelm Grüninger.
In den Jahren 2008/ 2009 wurde das maschinenschriftliche Findbuch, in das nachträglich einige handschriftliche Einträge eingefügt worden waren, im Rahmen der Pilotphase des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel digitalisiert. In Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle Retrokonversion an der Archivschule Marburg und des Landesarchivs Baden-Württemberg wurde das Findbuch für die Einstellung ins Internet vorbereitet, die im Februar 2009 erfolgte.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 65/21 T 1-2 Nr. [Bestellnummer]
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Landesgrenzen; Oberamt: Bildung, Gebietsveränderungen, Amtsprotokoll; Oberamtsbeschreibung und Staatshandbuch; Ablösungen; politische Aufklärungsarbeit; Presse und Zensur; Sicherheitskompanien und Einwohnerwehren; Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte; Ein- und Auswanderung; Heimatscheine; Erwerb und Verlust des Staatsbürgerrechts; Verzeichnisse der Reisepässe; Armenunterstützung; Denkmalpflege; Feuerwehren; Brände; Badeanstalten; Ausländer; Weg-, Brücken- und Pflastergelder; Waldausstockung; Feldwege; Güterzerstückelung; Feldbereinigung; Trepp- und Überfahrtsrechte; landwirtschaftliche Verbesserungen; Zigeuner; Gemeinde: Bürgernutzungen, Rechnungswesen, Dienste; Weide; Adel; Kirche; Schulhausbau; Steuereinschätzung und Gebäude- und Gewerbekataster; Steuergrenzausgleichung; Steuernachlaß bei Naturkatastrophen; Bezirksgeometer; Mühlen und Wasserwerke; Flößerei; Krieg 1914ff: Spionage, Verlustlisten, Unterbringung von Elsässern und Polen, Kriegsgefangene, Reservelazarett Nagold; Invaliden; Königliches Haus; Krankenkassen.

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/21 T 1-2
Extent
504 Akten (5,7 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt Nagold

Indexentry place
Nagold CW; Oberamt

Date of creation of holding
1806-1923

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
03.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1806-1923

Other Objects (12)