The REMAR (Rhein-Main-Registry) real-world study: prospective evaluation of the 21-gene breast recurrence score® assay in addition to Ki-67 for adjuvant treatment decisions in early-stage breast cancer
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource.
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
The REMAR (Rhein-Main-Registry) real-world study: prospective evaluation of the 21-gene breast recurrence score® assay in addition to Ki-67 for adjuvant treatment decisions in early-stage breast cancer ; volume:207 ; number:2 ; day:14 ; month:6 ; year:2024 ; pages:263-274 ; date:9.2024
Breast cancer research and treatment ; 207, Heft 2 (14.6.2024), 263-274, 9.2024
- Creator
-
Jackisch, Christian
Anastasiadou, Louiza
Aulmann, Sebastian
Argyriadis, Athanasios
Möbus, Volker
Solbach, Christine
Baier, Peter
Giesecke, Dagmar
Ackermann, Sven
Schulmeyer, Elke
Gabriel, Boris
Mosch, Dietrich
Buchen, Stephanie
Krapfl, Eckart
Hurst, Ursula
Vescia, Mario
Tesch, Hans
Thill, Marc
- Contributor
-
SpringerLink (Online service)
- DOI
-
10.1007/s10549-024-07390-y
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2410242100231.031909789439
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:37 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Jackisch, Christian
- Anastasiadou, Louiza
- Aulmann, Sebastian
- Argyriadis, Athanasios
- Möbus, Volker
- Solbach, Christine
- Baier, Peter
- Giesecke, Dagmar
- Ackermann, Sven
- Schulmeyer, Elke
- Gabriel, Boris
- Mosch, Dietrich
- Buchen, Stephanie
- Krapfl, Eckart
- Hurst, Ursula
- Vescia, Mario
- Tesch, Hans
- Thill, Marc
- SpringerLink (Online service)
Other Objects (12)
![Wendel Stenglin aus Hegenlohe, zu Schorndorf gef., weil er seinen Schwiegervater Jorg Tesch von Hegenlohe im Besitz seines Guts belästigt und ungerechtfertigter Weise Händel mit ihm begonnen, auch seinem Bruder Hans Tesch die Fenster eingeschlagen hatte, jedoch auf Fürbitte seiner Freunde und Gönner begnadigt, schwört U. und verspricht eidlich, künftig solche Streitigkeiten zu meiden, seinen Schwiegervater in seinem Besitz unbehelligt und dessen verordneten Pflegern in der Verwaltung des Guts freie Hand zu Lassen, auch sein Leben lang ohne Erlaubnis der Obrigkeit keine Wehr und Waffen zu tragen, keine offenen Zechen zu besuchen und eine Gefängniskosten selbst zu bezahlen. Bürgen (20 fl): Paulin Stenglin von Baltmannsweiler, sein Vater, Hans Rebmann von Großheppach [Kr. Waiblingen], Hans Beck von Thomashardt und Lenz Kerner von Rohrbronn.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/599d27f9-8288-4836-bb5b-88fe87518832/full/!306,450/0/default.jpg)