Druckgraphik
Landschaft mit antikem Tempel und die Geschichte von Merkur und Battus.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Ug 2° 13 (192)
- Maße
-
Höhe: 208 mm (Platte)
Breite: 258 mm
Höhe: 297 mm (Blatt)
Breite: 446 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Schabkunst, Farbdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: From the Original Drawing, in the Collection of the Duke of Devonshire
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Liber Veritatis or a collection of 200 prints after the original designs of Claude le Lorrain. - London : Boydell, 1777. - 2 Bde
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Hafen
Hirte
Landschaft
Meer
Merkur
Ruine
Schiff
Lyra
Battus
Merkurstab
ICONCLASS: Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in nicht-christlichen Religionen
ICONCLASS: Apoll gibt im Austausch für die Lyra seinen Stab (Caduceus) an Merkur weiter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1776
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Wolfenbüttel 2011, HAB: Lichtspiel und Farbenpracht, Entwicklungen des Farbdrucks 1500-1800
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1776