Nachlässe

Rudolf Friedrich Christian Lex (Sohn des Rechnungsrats Gustav Wilhelm Lex), geb. am 19. Januar 1874 in Wiesbaden, gest. am 10. April 1947 in Heidelberg, Hauptmann, 1901verheiratet mit Amelie (Maly) Emilie Ernestine Auguste Marie Elisabetha Seyberth (geb. am 30. Oktober 1879 in Höchst a. Main, gest. am 10. August 1948 in Mannheim)

Enthält: Arbeitsheft und Übungsheft für praktische Unterweisungen Terrainlehre (Kriegsschule Metz, 1893/94); Arbeitsheft und Übungsheft für praktische Unterweisungen Waffenlehre (Kriegsschule Metz, 1893/94); Skizzenheft; Deutsche Aufsätze (1892/93); Kartenzeichnungen; Aufgabenheft (1892); Schreibübungsheft (1886); Gehaltsbuch (1894-1896); Abrechnungsbücher (1898-1899); Reisetagebuch Carlsbad (1887)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 205
Alt-/Vorsignatur
Mappe 116
Umfang
1 Bü

Kontext
Familienarchiv Lex >> 2. Unterlagen zu einzelnen Familienmitgliedern (chronologisch nach Geburtsjahr) >> 2.4. Im 19. Jh. geborene Familienmitglieder >> 2.4.32. Rudolf Friedrich Christian Lex (1874-1947, Sohn des Rechnungsrats Gustav Wilhelm Lex), Hauptmann
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex

Indexbegriff Sache
Terrainlehre
Waffenlehre
Indexbegriff Person
Lex, Rudolf Friedrich Christian, Sohn des Gustav Wilhelm Lex, Gatte der Maly Seyberth; Hauptmann, 1874-1947
Indexbegriff Ort
Karlsbad : Karlovy Vary [CZ]
Metz, Dép. Moselle [F]; Kriegsschule

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)