Archivale
Verkauf der Mühle samt Garten und dem Mühlrecht zu Unterschneidheim an Kt Stephan von Hoppingen und die Brüder des DOH Mgh durch die Brüder Konrad, Hans und Lutz Offinger zu Oberschneidheim [sowie Hans Münckein und Kunz Geuß zu Unterschneidheim], 1448 Nov. 26 [Regest]; [Revers des] Hans Bader zu [Unter-]Schneidheim über die Verleihung der Badstube zu [Unter-]Schneidheim durch Stephan von Hoppingen, Kt Mgh, 1448 Juli 20 [Regest]; Verkauf von 3 Morgen Acker in der Mark zu [Ober- oder Unter-]Schneidheim auf Wiederempfang gegen Gült an Wolfgang von Eisenhofen, Lkt Fr, Hkt Georg von Knöringen und das DOH Nürnberg durch Peter Hanns von [Ober- oder Unter-]Schneidheim, 1518 Apr. 28 [Regest]; Verkauf des Erbrechts an der Mühle zu [Unter-]Schneidheim an Hartung von Egloffstein, Lkt Fr, Kt Albrecht von Gebsattel und das DOH Mgh, durch Kaspar Huber, Müller zu [Unter-]Schneidheim, 1460 Feb. 5 [Regest].
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 27 Qu. 129
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXVII, Ballei Franken Teil 3 >> Vogteiamt Schneidheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1207-1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1207-1818