- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. E: 60 oben links
- Maße
-
Höhe: 89 mm (Blatt)
Breite: 147 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Szenen des Neuen Testaments, Märtyrer und Heilige, 17 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Grab
Heilige
Krone
Szepter
Ursula (Heilige)
Gefolge
Schaufel
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Spaten
ICONCLASS: Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - weiblicher Herrscher
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) - weiblicher Herrscher
ICONCLASS: die drei Kreuze werden in der Nähe des Venustempels ausgegraben (Kreuzlegende)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Formschneider)
- (wann)
-
1501-1550
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
Entstanden
- 1501-1550