Handschrift
Kalendertexte. Monatsregimen. Segen. Hymnen. Pilgerbücher - BSB Cgm 736
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 736#Mikroform
- Dimensions
-
21,5 x 15,2 cm
- Extent
-
II + 93 Blätter
- Language
-
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
- Notes
-
Illustration
Inhalt: 1r-2r Komputistischer Text, Unterschied zwischen Sonnen- und Mondjahr; 2r-4r Monatsregiemen, z.T. Verse; 4r-6r Besondere und verworfene Tage; 6r-14v Die 12 Tierkreiszeichen; 14v-16v Von den 7 Planeten (unvollständig); 17r-22v Segen, dt. und lat.; 22v-24r Hymnen und Sequenzen, lat. und dt.; 24v Lat. Verse über die Absetzung König Wenzels; 25r-67v Beschreibung der Kirchen Roms; 68r-69r Pilgergebete; 69r-70r Entfernung von Donauwörth nach Rom; 70r-85v Anonyme Pilgerreise nach Jerusalem im Jahr 1444; 86r Aufzählung der 7 Hauptkirchen Roms (unvollständig); 87r-91v Heilige Stätten in Palästina
BSB-Provenienz: Augsburg, St. Ulrich und Afra
Ausstattung: 84r am Rand einfache Federzeichnung eines Turms
Einband: dunkelbrauner Lederüberzug mit Streicheisenmuster und Einzelstempeln wie auf Cgm 285, 310, 338 und 524, alle aus dem Raum Augsburg
Altsignatur: 6 l 5
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schwaben
- (when)
-
3. Viertel 15. Jahrhundert
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00140067-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Time of origin
- 3. Viertel 15. Jahrhundert