Grafik
Henry Frederick, Duke of Cumberland
weitere Objektbezeichnung: Tiefdruck
Bildnis des Henry Frederick, Duke of Cumberland (1745-1790). Der Porträtierte steht vor einer Architektur mit Säulen sowie einer geschwungenen Säule mit Putti im Relief. Er trägt eine königliche Robe mit Schwert/Degen und aufwendig verziertem Rock mit Quasten und einer Schärpe über der Schulter, darüber einen Mantel mit dem Orden/Abzeichen des Hosenbandordens (sowie ein Strumpfband) mit der Aufschrift: "Honi soit qui mal y pense". Er trägt außerdem eine Kette mit dem Schutzpatron des Heiligen Georg als Anhänger und in seiner rechten Hand einen Federhut, während er seinen Blick auf den Betrachter gerichet hat. Über der Balustrade links im Bild erheben sich im Hintergrund in einer Landschaft die Umrisse von Schloss Windsor.
- Standort
-
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
- Sammlung
-
Historische Sammlung
- Inventarnummer
-
S01171
- Maße
-
Gesamt (Blatt): Höhe: 635 mm; Breite: 408 mm Teil (Platte): Höhe: 622 mm; Breite: 391 mm Teil (Abbildung): Höhe: 620 mm; Breite: 389 mm
- Material/Technik
-
Papier (vergé); Mezzotinto
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u. l.; u. r. in Abb. Was: Painted by Sir Joshua Reynolds. Engraved by Thos. Watson.
Signatur: Adresse (Druckgrafik) Wo: u. M. in Abb. Was: Published May 20th. 1774, for Wr. Shropshire, No. 158, and T. Watson, No. 142, New Bond Street.
Signatur: Handschrift Wo: u. r. mit Bleistift Was: Duke of Cumberland
Signatur: Wasserzeichen Wo: o. M. Was: (Versalien)
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1774
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Watson, Thomas (Künstler)
- Reynolds, Sir Joshua (Künstler)
Entstanden
- 1774