Grafik
Anne Duchess of Cumberland
weitere Objektbezeichnung: Tiefdruck
Bildnis der Anne, Duchess of Cumberland (geborene Lutrell, 1743-1809). Die Herzogin steht in aufwendig drapiertem und mit Bändern verziertem Kleid frontal zum Betrachter. Sie trägt ihre Haare geflochten, dazu eine Kopfbedeckung sowie an jeder Hand ein Armband. Ihren rechten Arm hat die Porträtierte auf eine steinerne Architektur gestützt und die Hand zur Wange geführt. Die verschiedenen Architekurelemente mit Säulen und Draperie lassen teilweise in Zwischenräumen den Ausblick auf die Landschaft und ein weiteres Gebäude im Hintergrund zu.
- Standort
-
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
- Sammlung
-
Historische Sammlung
- Inventarnummer
-
S01145
- Maße
-
Gesamt (Blatt): Höhe: 665 mm; Breite: 420 mm Teil (Platte): Höhe: 653 mm; Breite: 381 mm Teil (Abbildung): Höhe: 617 mm; Breite: 380 mm
- Material/Technik
-
Papier (vergé); Mezzotinto
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Her Royal Highness Anne Dutchess of Cumberland.
Signatur: signiert Wo: u. l.; u. r. Was: Sr. Joshua Reynolds Pinxt. James Watson fecit.
Signatur: Adresse (Druckgrafik) Wo: u. M. Was: Publish'd according to Act of Parliament Decemr. 1st 1773. by James Watson No. 45 in Little Queen Ann Street near Portland Chapel.
Signatur: Adresse (Druckgrafik) Wo: u. M. Was: London, Publish'd according to Act of Parliament Decr. 1st 1773. by James Watson No. 45 in Little Queen Anne Street near Portland Chapel and B. Clowes Engraver No. 18. Gutter Lane Cheapside.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Abbildung identisch: Anne Duchess of Cumberland
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1773
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1773