Artikel
Kraftwerke mit Kohlenverbrennung.
Bis zum Jahr 2020 werden in Deutschland voraussichtlich neue Kraftwerke in einer Größenordnung von 40.000 MW errichtet. Grund ist die Altersstruktur des deutschen Kraftwerksparks und die Stilllegung der Kernkraftwerke. Eine derart umfangreiche Modernisierungsphase der Kraftwerkslandschaft bietet eine enorme Chance, durch effiziente Kraftwerke mit niedrigen spezifischen Schadstoffemissionen gleichzeitig technische, ökonomische und ökologische Verbesserungen zu erreichen.
- ISSN
-
0937–8367
- Umfang
-
4 p.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 6/2007
- Thema
-
Energieforschung konkret
Energieerzeugung: Kraftwerke
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wann)
-
2007
- Förderung
-
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: Wegen der Vielzahl der hier vorgestellten Projekte wird auf www.cooretec.de verwiesen
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
Entstanden
- 2007