Artikel

Kraftwerke mit Kohlenverbrennung.

Bis zum Jahr 2020 werden in Deutschland voraussichtlich neue Kraftwerke in einer Größenordnung von 40.000 MW errichtet. Grund ist die Altersstruktur des deutschen Kraftwerksparks und die Stilllegung der Kernkraftwerke. Eine derart umfangreiche Modernisierungsphase der Kraftwerkslandschaft bietet eine enorme Chance, durch effiziente Kraftwerke mit niedrigen spezifischen Schadstoffemissionen gleichzeitig technische, ökonomische und ökologische Verbesserungen zu erreichen.

ISSN
0937–8367
Extent
4 p.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 6/2007

Subject
Energieforschung konkret
Energieerzeugung: Kraftwerke

Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
2007

Sponsorship
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: Wegen der Vielzahl der hier vorgestellten Projekte wird auf www.cooretec.de verwiesen
Last update
07.03.2025, 12:05 PM CET

Data provider

This object is provided by:
BINE Informationsdienst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)