Artikel
Supraleitende Strombegrenzer im Kraftwerk. Kurzschlüsse erstmalig mit Hochtemperatur-Supraleitern der zweiten Generation beherrschen.
Supraleitende Strombegrenzer können wesentlich zur Erhöhung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von elektrischen Anlagen in Kraftwerken beitragen. Darüber hinaus messen ihnen die Experten eine wichtige Rolle beim Ausbau der Stromnetze zu. Ein supraleitender Strombegrenzer wurde 2009 erstmals im Kraftwerk Boxberg zum Schutz der Eigenstromversorgung eingesetzt. In Kürze soll an gleicher Stelle ein System mit Supraleitern einer neuen Generation und mit optimierten Eigenschaften getestet werden.
- ISSN
-
0937–8367
- Extent
-
4 p.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 12/2011
- Subject
-
Energieforschung konkret
Energieerzeugung: Kraftwerke
Energiesysteme: Stromnetze
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (when)
-
2011
- Sponsorship
-
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 03KP102A. Englische Ausgabe: Superconducting fault current limiters in a power plant. Second generation high temperature superconductors are used to control short circuits for the first time.
- Last update
-
07.03.2025, 12:05 PM CET
Data provider
BINE Informationsdienst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
Time of origin
- 2011