Fibel
Almandinfibeln aus Schwenningen
Die beiden außergewöhnlichen Almandinscheibenfibeln wurden in einem der reichsten Frauengräber des frühen 6. Jahrhunderts in unserem Raum gefunden. Sie stammen ursprünglich aus Byzanz, mutmaßlich sogar aus einer Werkstatt, die für den byzantinischen Kaiserhof produzierte. Die Zackenrandfibel und die Scheibenfibel mit Kreuz aus Schwenningen sind in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Frühes Mittelalter; Archäologische Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventory number
-
A 38/268-281
- Measurements
-
Zackenrandfibel: D. 3,6 cm; Scheibenfibel: D. 3,2 cm
- Material/Technique
-
Gold, Almandin
- Subject (what)
-
Tracht
Schmuck
Grabbeigabe
Gewandnadel
Bodenfund
Frauengrab
Bestattungskultur
Frühmittelalter
- Event
-
Fund
- (where)
-
Villingen-Schwenningen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Byzanz
- (when)
-
500-550 n. Chr.
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fibel
Time of origin
- 500-550 n. Chr.