Schriftgut

Schriftwechsel mit den Bezirksvorständen

Enthält u.a.:
Reorganisation des Theaterwesens in der DDR; Potsdamer Filmbörse und Theater der Freundschaft; Organisation von Bezirksdelegiertenkonferenzen; Bezug der Zeitschrift "Die Weltgewerkschaftsbewegung"; Berichte; Verbesserung der Theaterarbeit; Bühnenjahrbuch; Steuerabzüge für Doppelhonorare; Gastspielreise des Mitteldeutschen Tanzorchesters ins Ruhrgebiet; Tänzerprüfungen des FDGB-Ensembles; Auszeichnung der Rezitatorin Lucie Kupfer-Ive; Bewilligung von Planstellen für das technische Personal im Theater der Stadt Zeitz; gewerkschaftliche Arbeit im Landestheater Naumburg; Honorierung von freischaffenden Tanzpädagogen; Bezahlung von Sonntagsproben; Durchführung der Seminare der methodisch-theoretischen Konferenz

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 43/173
Alt-/Vorsignatur
152
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Sekretariat >> Zusammenarbeit mit Bezirksvorständen
Bestand
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst

Provenienz
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
Laufzeit
1953-1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst

Entstanden

  • 1953-1964

Ähnliche Objekte (12)