Schriftgut

Schriftwechsel mit den Bezirksvorständen

Enthält u.a.:
Betriebsfahrten des Deutschen Reisebüros; Bericht über den Abschluss des 3. Grundlehrgangs für Filmvorführer in Wernigerode; Sekretariatsprotokolle; Übergabe der 750 Gemälde der Dresdner Galerie durch die Sowjetunion und Organisierung des Massenbesuchs durch die Gewerkschaften; Kinderferienlager; Vorbereitung der Volkswahlen; Rechenschaftslegung des Staatlichen Rundfunkkomitees; Sofortmassnahmen zur Verordnung vom 10.12.1953; Vorbereitung und Unterstützung der 3. Deutschen Kunstausstellung; Leistungsschau der Klubs der Gewerkschaft Kunst; Theateranrechte im Bezirk Halle; Monat der deutsch-sowjetischen Freundschaft; Arbeitsprogramm des Bezirksvorstands Halle; Bezirksdelegiertenkonferenzen; Einsatz des Kulturorchesters Schönebeck in Kühlungsborn; Arbeit der Deutschen Konzert- und Gastspieldirektion; Bildung eines Klubs der Kulturschaffenden

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 43/203
Alt-/Vorsignatur
173
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Organisation und Kader >> Organisation >> Bezirksvorstände
Bestand
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst

Laufzeit
1954-1956

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1954-1956

Ähnliche Objekte (12)