Zusatzbericht zur Expertise "Freizeit und Freizeitnutzung junger Arbeiter und Schüler in der Wartburgstadt Eisenach": (Veranstaltungs- und Programmanalyse)
Abstract: Der vorliegende Zusatzbericht ordnet sich der Expertise "Freizeit und Freizeitnutzung junger Arbeiter und Schüler in der Wartburgstadt Eisenach" zu, die die Zusammenfassung der Veranstaltungs- und Programmanalyse darstellt und im Rahmen einer Untersuchung liegt, deren Ziel es ist, Inhalte und Bedingungen der "sozialistischen Lebensweise" Jugendlicher in der Freizeit zu ermitteln und deren Einfluß auf die Persönlichkeitsentwicklung zu bestimmen. Neben einem Kurzportrait der Stadt Eisenach werden folgende Aspekte im oben genannten Kontext aufgegriffen: (1) Die Einflußnahme der staatlichen Jugendpolitik im Territorium auf die "sozialistische Lebensweise" der Jugend in der Freizeit; (2) die gegebenen örtlichen Möglichkeiten und Bedingungen für eine inhaltsreiche Freizeitgestaltung der Jugendlichen im Betrieb, in der Schule und im Wohngebiet (Möglichkeiten zur gesellschaftspolitischen, kulturell-künstlerischen, sportlich-touristischen, unterhaltenden und der Weiterbildung dienenden Besc
- Alternative title
-
Additional report on the expert's report "Leisure time and leisure time utilization of young workers and pupils in the Wartburg town of Eisenach": (event and program analysis)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 60 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
unbekannt
- Classification
-
Geschichte Deutschlands
- Keyword
-
Programmanalyse
Schüler
Freizeit
Expertise
Eisenach
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
1977
- Contributor
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-378829
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:49 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1977