Archivale

von Ow-Felldorf

Enthält: Auslandsaufenthalt des Freiherrn Honorius von Ow-Felldorf, bayerischer Landesdirektionsrat zu Neuburg, sowie des Freiherrn Johann Anton, bayerischer Hofgerichtspräsident zu Bamberg, und seines Sohnes Raimond Anton, bayerischer pensionierter Domherr zu Eichstett; Einberufung eines der Söhne des Freiherrn Johann Anton (Raimond Anton, bzw. Honorius) nach Württemberg; Heiratserlaubnis für Honorius von Ow mit der Witwe des Grafen von Tassis geb. von Gumppenberg; Wohnsitznahme des Freiherrn von Ow-Felldorf und Geburtsanzeige seines Sohnes Joseph Anton

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 490
Alt-/Vorsignatur
E 146 (alt) Bund 82
C.01.32
Adel

Umfang
1 Bü

Kontext
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III

Indexbegriff Person
Ow, Joseph von; Historiker, 1814-1861
Ow-Felldorf, Honorius Freiherr von; bayerischer Landesdirektionsrat
Ow-Felldorf, Johann Anton; Minister, Geheimer Rat, 1748-1812
Ow-Felldorf, Raimond Anton von
Tassis, Graf von; Witwe, geb. von Gumppenberg
Indexbegriff Ort
Württemberg

Laufzeit
1807-1814

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1807-1814

Ähnliche Objekte (12)