Politischer Neuanfang in Sri Lanka : Chancen und Herausforderungen der neuen Linksregierung

Zusammenfassung: Der deutliche Wahlsieg der linken Nationalen Volksmacht-Koalition (Jathika Jana Balawegaya / National People’s Power, NPP) bei der Parlamentswahl vom 14. November 2024 signalisiert den Wunsch nach einem politischen Neuanfang in Sri Lanka. Hierfür muss die neue Regierung von Präsident Anura Kumara Dissanayake erstens die Folgen der schweren Wirtschaftskrise von 2022 bewältigen. Zweitens steht nach wie vor eine politische Lösung für den seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt mit der tamilischen Minderheit aus. Drittens sollen mit Verfassungsreformen die Machtbefugnisse des Präsidenten beschnitten und wieder ein parlamentarisches System eingeführt werden. Außenpolitisch wird die neue Regierung weiter eine Balancepolitik zwischen China und Indien verfolgen. Die Stärkung der Demokratie und der Ausgleich zwischen den Volksgruppen sind für die neue Regierung auch ein zentrales außenwirtschaftliches Anliegen, wenn sie über 2027 hinaus vom Allgemeinen Präferenzsystem Plus (APS+) der Europäischen Union (EU) profitieren will

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (5 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Gesehen am 09.01.2025

Bibliographic citation
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2025, 2 (Januar 2025)
SWP-aktuell ; 2025, 2 (Januar 2025)

Classification
Politik
Keyword
Politik
Sri Lanka

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
[Januar 2025]
Creator
Contributor

DOI
10.18449/2025A02
URN
urn:nbn:de:101:1-2501241923473.709659207590
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • [Januar 2025]

Other Objects (12)