- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ya 3032, FK
- VD 18
-
10073124
- Extent
-
[5] Bl. ; 2°
- Language
-
Latein, Deutsch
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/41032
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-130832
- Last update
-
17.03.2025, 8:36 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Prag : Wickhart , 1725
Other Objects (12)

Ehren-Glantz, Der Himmlischen und irrdischen Glory, Womit Gott Den Heiligen Johann von Nepomuck Der heiligen Prager Metropolitan-Kirche bey St. Veit ehemaligen Canonicum ... Schutz-Patron Gnädiglich gezieret hat ... Zum Trost aller dessen Andächtigen Verehrern, Insonderheit aber Ihro Kayserl. und Königl. Majestät Elisabethä, Regierender Römisch. Kayserin, (Bey dero höchst-beglückter Zuruck-kunfft auß dem Carlsbaad) Hoher Besichtigung, und erster allgemeinen Veneration; Von dem Hochwürdigsten Fürsten, und Ertz-Bischoffen zu Prag Ferdinando, Graffen von Khünburg, (plen: tit:) Und einem Hochwürdigen, jederzeit getreuen Dohm-Capitul, In oberwehnter Pragerischen Schloß-Kirche, Durch mehre, in den Historien gegründete Sinnbilder entworffen, den 4. Heumonath, DIeses Iahr aLs Iohann NepoMVCen Ist heILIG aVsgerVffen

Das allgemeine Buhlen und Freyen Der menschlichen Hertzen, Mit Den dreyen Töchtern der Welt, Superbia, Luxuria, Avaritia, Hoffart, Geilheit, Geitz, So aber in dem Hertzen einer Christ-glaubigen Seele ... Bald darauff sich verkehret hat in einen Heiligen Haß, Worinnen sie sich, statt deren obbenannten, in andere drey Schwestern verliebt, Als: Paupertatem, Castitatem, Obedientiam. In die freywillige Armuth, Keuschheit, Demuth oder Gehorsam. Auch bald erkennet, daß Paupertas, die von der Welt für elend außgeschrien war, sey in der Warheit, die allerreicheste ...

Cistercium bis-tertium seu historia elogialis, in qua sacerrimi ordinis Cisterciensis anno Domini 1698 a sui origine sexies seu bis-ter saecularis primordia, incrementa, praeclara gesta, merita in ecclesiam orbemque christianum, praerogativae coelitus humanitusque concessae, connexiones cum religiosis ordinibus, coenobiorum series per terras Austriacas atque etiam personae sanctimonia, martyrio, laboribus apostolicis, dignitatibus ecclesiasticis, prosapia, gloria militari, doctrina ac laureis illustres, intermixtis ubique elogiis nova methodo recensentur. Authore admodum reverendo in Christo patre Augustino Sartorio, sac. ord. cisterc., monasterii B. V. M. de Osseco professo, nuper ibidem philosophiae, theologiae moralis ac controversiarum fidei professore ac suppriore, nunc vicariatus Bohemo-Cisterciensis : secretario ac notario apostolico
