Monografie
Der Anfang Der Weißheit, Oder: Kurtz- und Lehr-reicher Innhalt, Wie, und warumb man die Sünd fliehen soll
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- 3.A.7891,angeb.1
- VD 18
-
VD18 11418230
- Umfang
-
104 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Prag : Wickhart , 1708
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3430887383
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- SLUB Dresden
Entstanden
- Prag : Wickhart , 1708
Ähnliche Objekte (12)

Ehren-Glantz, Der Himmlischen und irrdischen Glory, Womit Gott Den Heiligen Johann von Nepomuck Der heiligen Prager Metropolitan-Kirche bey St. Veit ehemaligen Canonicum ... Schutz-Patron Gnädiglich gezieret hat ... Zum Trost aller dessen Andächtigen Verehrern, Insonderheit aber Ihro Kayserl. und Königl. Majestät Elisabethä, Regierender Römisch. Kayserin, (Bey dero höchst-beglückter Zuruck-kunfft auß dem Carlsbaad) Hoher Besichtigung, und erster allgemeinen Veneration; Von dem Hochwürdigsten Fürsten, und Ertz-Bischoffen zu Prag Ferdinando, Graffen von Khünburg, (plen: tit:) Und einem Hochwürdigen, jederzeit getreuen Dohm-Capitul, In oberwehnter Pragerischen Schloß-Kirche, Durch mehre, in den Historien gegründete Sinnbilder entworffen, den 4. Heumonath, DIeses Iahr aLs Iohann NepoMVCen Ist heILIG aVsgerVffen

Das allgemeine Buhlen und Freyen Der menschlichen Hertzen, Mit Den dreyen Töchtern der Welt, Superbia, Luxuria, Avaritia, Hoffart, Geilheit, Geitz, So aber in dem Hertzen einer Christ-glaubigen Seele ... Bald darauff sich verkehret hat in einen Heiligen Haß, Worinnen sie sich, statt deren obbenannten, in andere drey Schwestern verliebt, Als: Paupertatem, Castitatem, Obedientiam. In die freywillige Armuth, Keuschheit, Demuth oder Gehorsam. Auch bald erkennet, daß Paupertas, die von der Welt für elend außgeschrien war, sey in der Warheit, die allerreicheste ...
