Druckgraphik
Das Herzogliche Residenz Schloss zu Braunschweig vor dessen Zerstörung am 7ten Septbr. 1830
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Brunsvic. 4.II. 3.20
- Weitere Nummer(n)
-
ZL I/350 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 112 mm (Platte)
Breite: 162 mm
Höhe: 153 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Das Herzogliche Residenz [...] am 7ten Septbr. 1830
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Reiter
Schloss
Stadt
Topographie
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: Städter, Stadtbewohner
- Bezug (wo)
-
Braunschweig; Brunswick
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Grape, Heinrich Martin (Stecher)
- (wann)
-
1801-1882
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Grape, Heinrich Martin (Stecher)
Entstanden
- 1801-1882