Archivale

Herzogliche Residenzen

I. Die Verlegung der fürstlichen Residenz von Stuttgart nach Kirchheim. 1642.
II. Die neu erbaute Stadt Ludwigsburg und Verlegung der Residenz nach dieser.
a) Die Verlegung der herzoglichen Residenz von Stuttgart nach Ludwigsburg und umgekehrt. 1715-1775.
b) Erweiterung und Emporbringung der herzoglichen Residenz Ludwigsburg. 1760 und 1767.
c) Erbauung der herzoglichen Residenz Ludwigsburg und ihre Privilegien. 1707-1727
d) Ludwigsburger Zivilbausachen. 1718-1730.
e) Ludwigsburger Hausfreiheitsprolongation. 1752-1758.
f) Die von den Hofbediensteten zu Ludwigsburg zu entrichtenden Bürgersteuern und Beisitzgelder. 1732-1733
g) Das von den Hofbediensteten zu bezahlende Klein-Einlaß-Geld. 1719-1734
h) Das von den Hof- und Stallbediensteten vom Weinausschank zu entrichtende Umgeld: Dekrete darüber, Beschwerden, Untersuchungen. 1716-1740

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 1
Umfang
1 Büschel

Kontext
Oberhofmarschallamt >> 1 Herzogliche Residenzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt

Indexbegriff Sache
Residenz, herzogliche
Indexbegriff Ort
Ludwigsburg LB

Laufzeit
1707-1767

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1707-1767

Ähnliche Objekte (12)