Inszenierung

Leonce und Lena

Inhalt:

Prinz Leonce langweilt der Luxus und Wohlstand im kleinen Königreich seines Vaters. Er ist angewidert von der mechanischen Höflichkeit seiner Untergebenen und der Hingabe seiner Geliebten. Er sehnt sich nach einem echten Gefühl. Als er schließlich erfährt, dass sein Vater ihm eine Braut ausgesucht hat, Prinzessin Lena von irgendeinem benachbarten Königreich, und er dieselbe morgen kennenlernen und heiraten soll - da beschließt Leonce kurzerhand, mit einem verwegenen Burschen, den er eben erst getroffen hat, in Richtung Italien abzuhauen. Wie der Zufall es will flieht im Nachbarreich zur gleichen Zeit Prinzessin Lena mit ihrer Gouvernante vor der arrangierten Hochzeit mit dem ihr unbekannten Prinzen nach Süden. An einem idyllischen Meeresstrand treffen die beiden Ausreißer aufeinander und verlieben sich ohne sich zu kennen. Während sie meinen, sich frei füreinander zu entscheiden, vollziehen sie doch nur den Willen ihrer Väter. Wieviel Rebellion ist möglich?

Quelle: Programmheft zu "Leonce und Lena" von Georg Büchner. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2005/2006.

Programmheft "Leonce und Lena" von Georg Büchner. Premiere am 18.2.2006 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus. | Urheber*in: Büchner, Georg; Kubelka, Alexander; Lerchbaumer, Paul; Meier, Wiebke; Siuda, Wolfgang / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Lustspiel (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2005-2006 Düsseldorf13

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Leonce und Lena
Inszenierungsbezogenes Objekt: Büchner: Leonce und Lena

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Georg Büchner (DE, 1813 - 1837)
Regie: Alexander Kubelka (geboren 1968)
Bühnenbild: Paul Lerchbaumer
Kostüm: Wiebke Meier
Komponist*in: Wolfgang Siuda
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Grosses Haus
(wann)
18.02.2006 (2005/2006)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 18.02.2006 (2005/2006)

Ähnliche Objekte (12)