AV-Materialien

Genmais 1507 - SPD stimmt nicht gegen Genmais-Anbau

Genveränderter Mais auf den Feldern auch in Baden-Württemberg? Das war nicht zu machen mit der großen Mehrheit der Bevölkerung. Deshalb haben deutsche Politiker an diesem Grundsatz auch nicht gerüttelt. Bis jetzt. Diese Woche haben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union den Anbau von Genmais erlaubt. Mit Schützenhilfe aus Deutschland, das sich bei der EU-Abstimmung enthalten hat. Sogar die SPD, die in Berlin und Baden-Württemberg immer gegen Genmais gewettert hatte, ist auf die Linie von Kanzlerin Merkel umgeschwenkt: Genmais? Ja, bitte! Auf den Feldern produziert der Genmais 1507, über den jetzt abgestimmt wurde, ein Gift, das bestimmte Insekten tötet. Umstritten ist, ob diese Genmaissorte für Menschen schädlich ist. Denn genveränderter Mais darf auch in Lebensmitteln enthalten sein, nicht nur im Tierfutter.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140044/206
Extent
0'04

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Februar
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff subject
Gentechnologie; Freilandversuche Gen-Mais
Gentechnologie; Genmais
Lebensmittel
Partei: SPD
Indexentry person

Date of creation
13. Februar 2014

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 13. Februar 2014

Other Objects (12)