Arbeitspapier | Working paper

Höhlenmalerei - Göbekli Tepe und die Epigenese: ein Arbeitspapier - Epigenese, Neuronen, Evolution

Welchen Einfluss hat der Paradigmenwechsel Genetik - Epigenetik auf die Entwicklung des Homo sapiens im Jung-Paläolithikum, besonders die Entwicklung der Kognition und Sprache; ist die biologische Art: sapiens noch als stabil anzusehen?

Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Preprint; nicht begutachtet

Thema
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Psychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Vererbung
Evolution
Paradigmenwechsel
kognitive Entwicklung
Kognition
Genetik
Spracherwerb
Gehirn
sozialer Prozess
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hennings, Lars
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48753-6
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hennings, Lars

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)