Arbeitspapier | Working paper

Nanomaterialien in REACh: fördert die Registrierung Innovationen für Nachhaltigkeit durch Nanomaterialien?; Arbeitspapier im Rahmen des Projekts: Responsive Steuerung von Innovationsverhalten für Nachhaltigkeit - ReSINa

Nanomaterialien in REACh: fördert die Registrierung Innovationen für Nachhaltigkeit durch Nanomaterialien?; Arbeitspapier im Rahmen des Projekts: Responsive Steuerung von Innovationsverhalten für Nachhaltigkeit - ReSINa

Urheber*in: Schenten, Julian

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISBN
978-3-941627-13-0
ISSN
1437-126X
Umfang
Seite(n): 48
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
sofia-Diskussionsbeiträge zur Institutionenanalyse (11-10)

Thema
Wirtschaft
Naturwissenschaften
Management
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften
Anreizsystem
Nanotechnologie
Innovation
Nachhaltigkeit
Innovationspolitik
Innovationsforschung
Rahmenbedingung
Recht

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schenten, Julian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hochschule Darmstadt, FB Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit, Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia)
(wo)
Deutschland, Darmstadt
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-425905
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schenten, Julian
  • Hochschule Darmstadt, FB Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit, Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia)

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)