Gemälde
St. Johannes mit dem Schlangenkelch
Hüftsbildnis des Apostels Johannes als junger Mann mit schulterlangen dunklen Locken in rotem Gewand mit hellem Umhang, in der linken Hand hält er einen Kelch mit einer Schlange darin, die rechte Hand ist segnend erhoben, Das Bildnis steht auf reliefiertem vergoldeten Hintergrund. Die Tafel stammt vermutlich aus einem Altar. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz; Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
I-146
- Maße
-
30,0 x 20,0 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Heiligendarstellung
Mittelalter
Christentum
Bibelthema
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Süddeutschland
- (wann)
-
1480
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1480