Gemälde
St. Johannes Kloster
Gemälde "St. Johannes Kloster" von H. Petersen, Öl auf Hartfaserplatte, 1899. Abgebildet ist in laienhafter Technik das St. Johannes Kloster in Schleswig. Im Vordergrund liegen bzw. stehen zwei Kühe auf einer, von einer Hecke umsäumten, Wiese mit einem Holzgatter. Links im Hintergrund sind Wohnhäuser und ein hohes Holzgestell zu sehen. Die Sonne scheint kürzlich aufgegangen zu sein und trotz des blauen Himmels ist der Mond noch als schmale Sichel am Himmel zu erkennen. Das Gemälde ist in einem goldlackierten, barocken Rahmen eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2011-1-11
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 28 cm; Breite: 45,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 41,1 cm; Breite: 58,2 cm; Tiefe: 3,5 cm
- Material/Technik
-
Hartfaserplatte; Holz (Rahmen); Metall (Rahmen); Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u. l. Was: H. Petersen 1899.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Abtei, Kloster, Konvent
Ikonographie: Wiese, Weideland
Ikonographie: Kuh
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Zaun, Mauer, Palisade
Ikonographie: Mond
- Bezug (wo)
-
Schleswig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Petersen, H. (Künstler)
- (wann)
-
1899-
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Petersen, H. (Künstler)
Entstanden
- 1899-