Leichenpredigt | Monografie
Christliche Leich-Predigt/ Auß dem Evangelisten Luca Cap. 2. v. 29. Herr/ nun lässest du deinen Diener im Friede fahren/ etc. : Bey Ehrlichem Leich-Begängniß/ Des ... Herrn Johann Hübners/ Pfarrherrns ... zu Hädebehr. Welcher daselbst/ Anno 1647. den 29. Martii ... entschlaffen/ Und den 5. Aprilis ... bestattet worden. Gehalten
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
23:284581S
- Extent
-
43 S ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
durch Augustinum Neuwirth ...
VD17 23:284581S
- Last update
-
26.05.2025, 3:49 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Halberstadt : Kolwald , 1647 -
Other Objects (12)
![Höchst-betrübte Traur- und Hertz-erquickende Trost-Gedancken/ über den Zwar annoch unverhofften/ jedennoch ... Christ-sehligen Hintrit Der ... Frauen Sophien Foppin/ Des ... Herrn Johannis Fromholden/ Sr. Churfürstl: Durchl: zu Brandenburg ... Legation-Rahts ... sehligen Andenckens/ [et]c. ... Witwen : Welche den 14. Februarii ... entschlaffen/ und den 6. Martii in der Neuen St. Johannis Kirchen allhier ... ist beerdiget worden ; Zur Bezeugung hertzlichster Traurigkeit ... zusammen getragen Von dero ... Sohne und anderen Fromholdischen zugethanen Freunden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/25feae62-ec54-4474-a1a3-f4363d11df9c/full/!306,450/0/default.jpg)
Höchst-betrübte Traur- und Hertz-erquickende Trost-Gedancken/ über den Zwar annoch unverhofften/ jedennoch ... Christ-sehligen Hintrit Der ... Frauen Sophien Foppin/ Des ... Herrn Johannis Fromholden/ Sr. Churfürstl: Durchl: zu Brandenburg ... Legation-Rahts ... sehligen Andenckens/ [et]c. ... Witwen : Welche den 14. Februarii ... entschlaffen/ und den 6. Martii in der Neuen St. Johannis Kirchen allhier ... ist beerdiget worden ; Zur Bezeugung hertzlichster Traurigkeit ... zusammen getragen Von dero ... Sohne und anderen Fromholdischen zugethanen Freunden

Paradoxon Christianum, Oder Eine der Vernunfft gantz widrige Lehre/ daß wir uns mitten in Creutz und Anfechtung freuen sollen : Aus der Epistel Jacobi am 1. Cap. v. 2.3.4. ; Bey der Hoch-ansehnlichen Hoch-Adelichen Leich-Begängniß Des ... Cärsten Werner von Dorstadt ... Als derselbe Anno 1661. den 5. Februarii, zu Emerschleben ... von dieser Welt abgeschieden/ und folgends den 27. Maii eiusdem Anni daselbst ... in der Kirche beygesetzet

Iustorum Requies: Ruhe und Ruhm der Gerechten : Aus den Worten des Propheten Esaiae ... Bey ... Sepultur Der ... Hedwig-Elisabeth Spiegels/ Gebornen von Stedern/ Des ... Werner-Friederich Spiegels ... Ehe-Gemahlin. Welche den 29. Augusti ... 1658. ... verschieden/ und folgenden 7. Octobris, in der hohen Stiffts-Kirchen allhier/ in ihr Ruhe-Kämmerlein eingelassen/ und verwahret worden ... in gehaltener Leich-Predigt gezeiget ...

Der warhafftige Weg des Lebens: Aus den Worten Christi/ Joh: 14. v. 6. ... : Bey dem ... Leich-Begängnus Des ... Christoff von Hüenecken ... Welcher nach seiner beschwerlichen Kranckheit am 23. Decembris ... des 1660. Jahrs ... entschlaffen/ und den 7. Maii des 1661. Jahrs nach Christi Geburt/ in der Hohen-Stiffts-Kirchen ... zur Erden bestattet worden

Der Kinderlein Himmel-Reich : Bey dem ... Leich-Begängnus Des ... Herrn Johann-Friderich von Pein/ ChurFürstlichen Brandenburgischen im Fürstenthumb Halberstadt ... Lehen-Secretarii, Söhnleins/ Christian-Carln Von Pein/ So den 5. Februarii ... wegkommen/ und endlich den 4. Martii ... todt gefunden/ und den 14. Martii ... bey der hohen Stiffts-Kirchen allhie zu Halberstadt/ zur Erden bestattet worden/ Erkläret

Pyramis Blumenthalio-Lepeliana Duplex, Oder: Eine Zwiefache Traur- Denck- und Ehren-Seule : Welche dem ... Fräwlein Mariae Alexandrinen von Blumenthal/ Des ... Joachimi Friderichs/ Freyherrns von Blumenthal ... Töchterlein/ So Anno 1654. den 14./4. Maij ... ihres Alters 9. Jahr ... zu Pretschen ... entschlaffen. Wie auch dem ... Herrn Adolph Friedrich von Lepel/ Churf: Brandenb: Fähnrich unter Herrn Christopff Caspars/ Freyherrn von Blumenthals Compagnie zu Fues/ welcher zu Halberstadt den 8. Jan. ... 1655. seines Alters im 22. Jahr ... eingeschlaffen. In einer ... Leich-Sermon ... Zu Halberstadt in Sanct Martins Kirche gesetzet/ und ... dem Druck übergeben

Edles Haupt- und Schlaff-Küssen/ Auß dem XVI. Psalm Davids : Bey ... Leich-Begängnüß Des ... Philipp-Siegemund von Veltheimb/ ... Welcher Anno 1646/ den 27 Tag des Mäy-Monats ... entschlaffen/ Den 10 Tag des Hewmonats aber/ nach gehaltenen Wol-Adelichen Leich-Ceremonien/ allhier in Rohrsum/ ... nacher Beyenroda ... abgeführet/ und allda ... ist beygesetzet worden. Einfältigst erkläret

Beatus Jacobi Obitus, Seliges Ende des Patriarchen Jacobs/ Beschrieben Gen. 49, v. ult. : Bey Hoch-Adelicher und Ansehnlicher Leich-Begängnisse der Weyland ... Frawen/ Catharinae von Münchhausen/ Widwen von Veltheim/ Welche den 13. Julii, dieses 1656. Jahrs ... auff dem Hause Westerburg ... entschlaffen/ Dero ... Leich-Ceremonien den 24. Septembris allhier in Rohrsum gehalten/ den 26. aber von hier gen Ochsendorff abgeführet/ und allda ... beygesetzet/ schrifftmässig vorgestellet

Isagoge Historica, Das ist: Eine Nützliche Anleitung Zu den Kirchen- und Welt-Historien/ von Anfang der Erschaffung biß auff das 1649. Jahr : in zween Bücher/ deren das erste von der allgemeinen Kirchen-Histori/ das ander Buch aber von der allgemeinen Welt-Histori und Käyserthümen handelt/ eingetheilet ...
