Das Leben und Leiden des Heil. Erzbischofs und Martyrers S. Bonifacii in Fulda
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.lat. 2052
- VD16
-
VD16 W 3216
- Umfang
-
[6] Bl., 289 S., [1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Druckerm.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ingolstadt
- (wer)
-
Eder
- (wann)
-
1588
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10189116-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1588
Ähnliche Objekte (12)

Das Leben vnd Leiden, deß heiligen Ertzbischoffs, vnd Martyrers Bonifacij, Apostels der Teutschen, vnd Patrons deß hochlöblichen Stiffts Fuldt : auß deß Hochwirdigen vnnd Gottesligen Bischoff zu Eychstätt S. Willibaldi Schriften gezogen vnd in 2 vnterschiedliche Bücher verfasset: Hierauß leichtlich vnd klärlich abzunehmen, was zwischen dieses warhafften hl. Apostels Bonifacii, so vor 800 Jahren vnsere alte fromme Tetschen erstlich zu dem Christlichen Glauben bekehrt vnd der jetzigen newen Euangelischen vnd vermeynten Aposteln Lehr vnd Leben für ein Vnderscheid sey
![Historia Oder Warhaffter Bericht, Was sich den Eilffte[n] Augusti, im 89. Jar mit Martin Schencken zu Numegen in Geldern zugetragen : Auß etlichen Lateinische[n] Schreiben, mit allen darzu gehörigen Vmbstenden vnd Particularitäten gezogen, vnd in vnser teutsche Sprach auffs trewlichste vbersetzt worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/137fc24a-a90c-4ac2-b825-f0935ddb45f5/full/!306,450/0/default.jpg)
Historia Oder Warhaffter Bericht, Was sich den Eilffte[n] Augusti, im 89. Jar mit Martin Schencken zu Numegen in Geldern zugetragen : Auß etlichen Lateinische[n] Schreiben, mit allen darzu gehörigen Vmbstenden vnd Particularitäten gezogen, vnd in vnser teutsche Sprach auffs trewlichste vbersetzt worden
