Kirchenordnung Vnnser von Gottes Genaden, Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg, [et]c. Wie es mit Lehr vnd Ceremonien vnsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wolffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen vnd verrichtungen, hinfurt (vermittelst Göttlicher Gnaden) gehalten werden sol
- Alternative title
-
Kirchenordnung unnser von Gottes Genaden, Julii, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Wie es mit Lehr und Ceremonien unsers Fürstenthumbs Braunschweig, Wolffenbütlischen Theils, Auch derselben Kirchen anhangenden sachen und verrichtungen, hinfurt (vermittelst Göttlicher Gnaden) gehalten werden sol
Kirchenordnung unser von Gottes Genaden, Julii, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Wie es mit Lehr und Zeremonien unseres Fürstentums Braunschweig, Wolffenbüttlischen Teils, Auch derselben Kirchen anhängenden sachen und verrichtungen, hinfort (mittelst Göttlicher Gnaden) gehalten werden soll
Herzog Zeremonien Fürstentums wolfenbüttelischen Teils
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/H.ref. 754 r
- VD16
-
VD16 B 7331
- Extent
-
[64] Bl., 442 S., [4] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., Notenbeisp.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wolffenbüttel
- (who)
-
Horn
- (when)
-
1569
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10206676-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1569
Other Objects (12)

Kirchenordnung || Vnnser/ von || Gottes Genaden/|| Julij Hertzogen zu || Braunschweig vnd Lü neburg/ etc.|| Wie es mit Lehr vnd Ceremonien vnsers Für=||stenthumbs Braunschweig/ Wulffenbütlischen || Theils/ Auch derselben Kirchen anhangenden || sachen vnd verrichtungen/ hinfurt || <vermittelst Göttlicher Gna=||den> gehalten wer=||den sol.||
![Von Gottes Gnaden/ Wir Julius/ Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg/ [et]c. Geben vnsern Großvögten/ Amptleuten/ Lehnsverwandten/ Angehörigen/ Bürgermeistern Rathmannen der Stedte/ Pastorn/ Kirchvätern/ vnd in gemein allen vnd jeden vnsern Vnderthanen/ des vns heimgefallenen Fürsthenthumbs Braunschweig/ Calenbergischen Teils ... hiemit in gnaden zuwissen ... Datum ... Heinrichsstadt ... den Ersten Februarij/ Anno Domini Tausent/ Fünffhundert/ Fünff vnd Achtzig](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6370c987-3574-4ab6-a396-db3666f8e283/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden/ Wir Julius/ Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg/ [et]c. Geben vnsern Großvögten/ Amptleuten/ Lehnsverwandten/ Angehörigen/ Bürgermeistern Rathmannen der Stedte/ Pastorn/ Kirchvätern/ vnd in gemein allen vnd jeden vnsern Vnderthanen/ des vns heimgefallenen Fürsthenthumbs Braunschweig/ Calenbergischen Teils ... hiemit in gnaden zuwissen ... Datum ... Heinrichsstadt ... den Ersten Februarij/ Anno Domini Tausent/ Fünffhundert/ Fünff vnd Achtzig

Hoffgerichts Ordnung: Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Juliussen, Hertzogs zu Braunschweig, vnd Lüneburg, etc. : Auffs new verbessert, gemehret, vnd wiederumb in Druck gegeben. Samt angehengter Key. Confirmation, Auch Priuilegio, de non appellando intra summam trecentorum aureorum

Handtbüchlein || Der Fürnem=||sten Heuptstück der Christ=||lichen Lehre/ Durch Frag vnd || Antwort aus Gottes Worte ein=||feltig vnd gründlich || erkleret.|| Anfenglich gestellet zum vnter=||richt der Pastorn in der Visi=||tation des Fürstenthumbs || Braunschweig.|| Jetzund von newem vberlesen || vnd gebessert.|| Durch Martinum Chem=||nicium D.||

Ein Christli=||ches/ vnd gar schönes Bet=||büchlein/ voller Gottseliger betrach=||tungen vnd Gebeten/ für allerley an=||liegen/ vnd sonderlich für die/ so zum || Hochwirdigen Sacramente des || Leibs vnd Bluts vnsers Hei=||landes Jesu Christi || gehen wöllen.|| Allen wharen guthertzigen || frommen Christen zu trost vnd nutz || in diesen geferlichen. letzten zeiten || ... zusammen ge=||tragen.||

Repetition || vnd Erklerung || Welche gemei=||ne öffentliche Schriffte vnd || Confessiones, das rechte Corpus Doctri-||næ, Das ist/ Summarischer Jnhalt/|| Fürbild/ vnd Richtschnur || der reinen Lehre sein.|| Sampt angehengter De=||claration/ von den fürnembsten die=||ser zeit Controuersijs, oder || Religions Streiten.|| Aus der Fürstlich: Braun=||schweigischen KirchenOrdnung || genommen/ vnd jetzundt für die Kir=||chen vnd Schulen

Warhafftige Zeittung || Von dem grossen CHristen Sieg/|| auff dem Jonischen oder Ausonischen || Meer/ wieder den Türcken/ so bey dem Porto Le || Pante <sonsten Naupactus genandt> auss son=||derbarer schickung Gottes erhalten wor=||den ist/ Den vij. Octobris/|| Jm M.D.Lxxj.|| Jare.|| Sampt einer verzeichnuss/ was auff beyden seit=||ten/ von fürtrefflichen Leuten gewesen/ vnd || zum theil gefangen vnd blieben sein.||
