Plakat
Les Capitales du Monde. Hachette & Cie. éditeurs Paris
Nach einem Architekturstudium bei Gottfried Semper in Zürich und der Tätigkeit in einem Architekturbüro wandte sich Eugène Samuel Grasset 1882 der Gebrauchsgrafik zu. Er illustrierte zunächst Bücher und französische sowie amerikanische Monatszeitschriften wie „Harper’s Magazine“ und „Harper’s Bazar“. Bekannt wurde er vor allem durch seine Werbeplakate für Fahrräder, Kaufhäuser, Verlage oder Ausstellungen. Von ornamentaler Flora und mittelalterlichen Bildwelten inspiriert, prägten Grassets Motive in den 1890er-Jahren die Stilrichtung Art Nouveau in Frankreich maßgeblich mit. Charakteristisch für seine Plakatgestaltung sind klare Farbflächen, die von dunklen Umrisslinien eingefasst werden. Neben grafischen Arbeiten entwarf Grasset auch Möbel, Mosaike, Glasfenster und Tapeten, dazu verfasste er Fachbücher über die Theorie und Anwendung des Ornaments. Die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin besitzt rund 3800 Originalplakate aus den Jahren 1840 bis 1914, davon 21 von Eugène Samuel Grasset. (Text: Christina Dembny)
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
2646432
- Maße
-
Kartonformat: 53 x 38,8 cm
Höhe x Breite: 31 x 20,5 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
KOENIGLICHES KUNSTGEWERBE-MUSEUM BERLIN / ORN.-STICH-SLG. (eingeprägt, unten Mitte auf Karton )
PREMIÈRE LIVRAISON GRATUITE / LESCAPITALESDUMONDE / [...] / Hachette & Cie. éditeurs,79 Bd. St.Germain / PARIS / La 2ème Livraison: 10 centimes. / En vente chez tous les Libraires & Mds. de journaux
EUGÈNE GRASSET (eingeprägt, unten Mitte, auf Karton)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Buch (geschlossen)
Bebilderung eines Druckerzeugnisses, eines Buchs
Literatur
verlegen, publizieren
Buchhandlung, Buchhändler
Prinzessin - BB - weiblicher Herrscher
Autorität, Macht; Ripa: Dominio, Giurisdittione
Weltkarte
Globus
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Eugène Samuel Grasset (1856-1917), Entwerfer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1892
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Eugène Samuel Grasset (1856-1917), Entwerfer
Entstanden
- 1892