Buch
Siegfried Jacobsohn Die ersten Tage
Der Gründer und Herausgeber der "Schaubühne" (ab 1918 "Weltbühne") Siegfried Jacobsohn veröffentlichte in der Reihe "Die Zeitbücher" bei Reuß & Itta sein Tagebuch der letzten Friedens- und ersten Kriegstage im Juli und August 1914. Er selbst war "dauernd untauglich für alle Waffengattungen" geschrieben und versuchte von Sylt aus, wo er regelmäßig die Sommer verbrachte, seinen Arbeitsalltag aufrecht zu erhalten. Sehr deutlich wird darin seine große Distanz zu der Kriegseuphorie um ihn herum. Er dürfte mit dieser Haltung auch deutlich auf Kurt Tucholsky gewirkt haben, der ebenfalls frei von jeglicher Begeisterung war.
- Location
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
- Collection
-
Sammlung Tucholsky. Bibliothek Tucholskys
- Inventory number
-
B1-00153 / SC-01020
- Measurements
-
10 x 16 cm
- Material/Technique
-
Papier, bedruckt
- Subject (what)
-
Tagebuch
Sommer
Herausgeber
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Reuß und Itta
- (where)
-
Konstanz
- (when)
-
1916
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
- (where)
-
Sylt (Insel)
- (when)
-
1914
- Rights
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
- Last update
-
31.03.2023, 6:20 PM CEST
Data provider
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Reuß und Itta
- Siegfried Jacobsohn (1881-1926)
Time of origin
- 1916
- 1914