Die Nachfrage nach sozialwissenschaftlichen Qualifikationen am Arbeitsmarkt: eine Inhaltsanalyse von Stellenanzeigen
Abstract: Vorgelegt werden Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Untersuchung des Stellenmarkts in der Wochenzeitung 'Die Zeit' zwischen Mai 1993 und April 1994, die sich an Soziologen und Sozialwissenschaftler richteten. Als wichtigste Konkurrenten auf diesem Arbeitsmarkt treten Wirtschaftswissenschaftler, Psychologen, Erziehungs- und Geisteswissenschaftler auf. Stellenanbieter sind Universitäten, Fachhochschulen, staatliche Forschungsinstitutionen, Institutionen auf Bundes-, Landes- oder Gemeindeebene sowie Wohlfahrtsverbände. Zu den am häufigsten erwarteten soziologischen Qualifikationen zählen Kenntnisse zu den Methoden der empirischen Sozialforschung. Fachliche Kenntnisse werden vor allem in den Bereichen Sozialwesen, Bildungsarbeit, Gesundheitswesen sowie Organisation und Verwaltung erwartet. Als besondere Fähigkeiten werden die Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, Lehr- und Ausbildungsbefähigung, Teamfähigkeit, Fremdsprachenkompetenz, Führungsqualifikationen und Planungskompetenz g
- Weitere Titel
-
Demand for social science qualifications on the labor market: a content analysis of job advertisments
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 17 (1994) 4 ; 309-322
- Schlagwort
-
Arbeitsmarkt
Qualifikation
Inhaltsanalyse
Soziologe
Stellenanzeige
Sozialwissenschaftler
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1994
- Urheber
-
Schreiber, Norbert
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-35848
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.20252025, 07:47 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schreiber, Norbert
Entstanden
- 1994