AV-Materialien
Aktenzeichen: Massenmord - Die Nazi-Ermittler aus Ludwigsburg
Im Dezember 1998 besteht die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg genau 40 Jahre. Sie ist eine Staatsanwaltschaft, die Vorermittlungen zur Strafverfolgung von NS-Tätern führen soll. Nach den Amnestiedebatten in den 50er Jahren, markierte die Einrichtung der "Zentralen Stelle" einen Umschwung zur Aufarbeitung der NS-Zeit. Die Arbeit wurde jedoch von Anfang an behindert, sowohl durch mangelnde personelle als auch mangelnde sachliche Ausstattung. Zur Zeit diskutieren Politiker über die Zukunft der "Zentralen Stelle", die möglicherweise zur Außenstelle des Bundesarchivs werden soll. An der Geschichte der "Zentralen Stelle" läßt sich beispielhaft das Scheitern der juristischen Aufarbeitung der NS-Verbrechen in Deutschland schildern. Der Film zeigt dies anhand ausgewählter Fälle und Prozesse, und er läßt Richter, Kriminalbeamte, journalistische Beobachter und Bürger zu Wort kommen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984905/201
- Extent
-
0:44:40; 0'44
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> Dezember 1998
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff subject
-
Jubiläum; 40 Jahre Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen Ludwigsburg
Nationalsozialismus: Folgen: Prozesse
- Indexentry person
-
Bogen, Günther
Daenekas, Bernhard
Derßen, Wilhelm
Düx, Heinz; Jurist, 1924-
Giordano, Ralph; Publizist, Schriftsteller, Journalist, 1923-2014
Herbert, Ulrich; Historiker, Hochschullehrer, 1951-
Holtfort, Rolf; Staatsanwalt, 1938-2009
Klarsfeld, Beate; Journalistin, 1939-
Müller, Helga
Peters, Gisbert
Schneider, Herbert
Weißhaupt, Karl-Heinz
- Indexentry place
-
Ludwigsburg LB
- Date of creation
-
3. Dezember 1998
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 3. Dezember 1998