- Standort
-
Frankfurt (Main), Roßmarkt, Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Klassifikation
-
Denkmalskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Theologie, Ripa: Theologia
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Dichtkunst; 'Poesia' (Ripa)
Beschreibung: Fleiß, Emsigkeit; Ripa: Assiduità, Industria, Zelo
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schmidt von der Lausitz, Eduard
- (wann)
-
1858
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Denkmal
Beteiligte
- Schmidt von der Lausitz, Eduard
Entstanden
- 1858