Leuchter

Glockenfußleuchter (von einem Paar)

Auf dem mit Rillen verzierten, hohen und gegliederten Glockenfuß liegt eine kleine Tropfschale. Schlanker, langer, gegliederter Schaft. Konische Tülle mit überstehendem Rand. -
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-0179-02
Measurements
Höhe: 16 cm
Durchmesser: 11,9 cm
Material/Technique
Kupferlegierung; graviert; gedreht (Metalltechnik); Metallguss

Related object and literature
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Metallgerät“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2005. (S. 205, Nr. 439.)
Veröffentlicht in: Dexel T. 1981. S. 395, Abb. 680; Dexel W. 1962. S. 289, Abb. 559c.

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Kerzenleuchter (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Period/Style
Barock
Event
Herstellung
(where)
Nürnberg
(when)
Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert

Delivered via
Last update
09.09.2025, 8:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Leuchter

Time of origin

  • Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert

Other Objects (12)