Bestand

Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen: Kammersekretariat des Landgrafen Philipp des Großmütigen in Verwaltungs- und Justizsachen (Bestand)

Enthält: Konzepte und Korrespondenzen der Kammersekretäre Eberhard Ruel (1525-1526), Johann Nordeck (1527-1534 ?), Heinrich Lersner (1534 ff; Lersner ist seit 1551 Kanzler), Simon Bing (1537-1552; später Kammermeister, zuletzt Hauptmann zu Ziegenhain), Johann Meckbach (1552-1555), Alexander Rimann, gen. Pflüger (1554-1567): Beamten- und Behördensachen, Geleitsachen, Handel- und Gewerbesachen, Kammersachen, Hospitäler, Jagd- und Forstsachen, Kirchensachen, Landtagssachen, Lehensachen, Medizinalia, Mühlen, Münzsachen, Polizei- und Prozeßsachen, Steuern, Zehnten und Zoll

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1950 bei der Auflösung der von Grein geschaffenen Schlagwortrepositur der Regierung Kassel (Bestand 17 a alt) geschaffen und zu geringen Teilen später noch aus anderen Beständen (z.B. 315 f) ergänzt.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Kammersekretariat ist wohl unter Landgraf Philipp dem Großmütigen entstanden, wobei als erster Kammersekretär Eberhard Ruel (1525-1526) greifbar ist. Der Kammersekretär fungiert dabei neben der Kanzlei, und zwar als 'geheimes' Organ. Zeitweise sind mehrere Kammersekretäre tätig. Neben den Kammersekretären lassen sich weitere Sekretäre in ähnlicher 'politischer' Stellung nachweisen.

Findmittel: Zettelkartei (überwiegend von Kurt Dülfer)

Bestandssignatur
3 I
Umfang
0,75 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Zentralregierung und Hofverwaltung >> Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Rosenfeld, Felix: Geheime Kanzleien und Kabinett in Hessen-Kassel, in: ZHG 51, N.F. 41, Kassel 1917, S. 117 ff.

Literatur: Gundlach, Franz: Die hessischen Zentralbehörden von 1247-1604, Bd. 1-3, Marburg 1930-1932 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck, 16)

Literatur: Dülfer, Kurt: Fürst und Verwaltung. Grundzüge der hessischen Verwaltungsgeschichte im 16.-19. Jahrhundert, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 3, Marburg 1953, S. 150-223

Bestandslaufzeit
ca. 1522-1566

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1522-1566

Ähnliche Objekte (12)