Zivilprozessakte
. Sämtliche Erben (W. v. Braunsberg, S. Lippert, Dorothea Theresia Schumann, geb. Lippert, Maria Anna Gerster, geb. Lippert, Wilhelmia Franziska Gress, geb. Lippert, Christoph Baltasar Kirschbaum, Protonotar und Botenmeister am RKG, M.A. Helfrich, NN Gress, Botenmeister als Bevollmächtigter aller Erben) des verstorbenen Christoph Baltasar Messer, Schreiber und Markenmeister des Konvents der Hohen Mark, Mainz, Wetzlar und Oberursel gegen Markkonvent der Hohen Mark, Homburg: Band 2
- Archivaliensignatur
-
1, 2676
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 3 Prozessakten der Landgrafschaft Hessen-Homburg >> . Sämtliche Erben (W. v. Braunsberg, S. Lippert, Dorothea Theresia Schumann, geb. Lippert, Maria Anna Gerster, geb. Lippert, Wilhelmia Franziska Gress, geb. Lippert, Christoph Baltasar Kirschbaum, Protonotar und Botenmeister am RKG, M.A. Helfrich, NN Gress, Botenmeister als Bevollmächtigter aller Erben) des verstorbenen Christoph Baltasar Messer, Schreiber und Markenmeister des Konvents der Hohen Mark, Mainz, Wetzlar und Oberursel gegen Markkonvent der Hohen Mark, Homburg
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1748-) 1791-1805
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1748-) 1791-1805
Ähnliche Objekte (12)

. Sämtliche Erben (W. v. Braunsberg, S. Lippert, Dorothea Theresia Schumann, geb. Lippert, Maria Anna Gerster, geb. Lippert, Wilhelmia Franziska Gress, geb. Lippert, Christoph Baltasar Kirschbaum, Protonotar und Botenmeister am RKG, M.A. Helfrich, NN Gress, Botenmeister als Bevollmächtigter aller Erben) des verstorbenen Christoph Baltasar Messer, Schreiber und Markenmeister des Konvents der Hohen Mark, Mainz, Wetzlar und Oberursel gegen Markkonvent der Hohen Mark, Homburg
