Nachlässe

Wilhelm Ferdinand Ludwig Scheffer

Beschreibung:
III Bl, 644 S (116a-b, 126a-b) • 36,5 x 23 • Stuttgart • 1811
Versehentliche Blattzählung 83-88, 88a, 157-158; alte Zählungen 285 1 bis 412 131, 413 1 bis 626 204, 413-644 blaues Papier • Halbkunstlederband 19./20. Jh.
Vor 1811 als Druckvorlage entstanden, ein Druck wurde aber nicht gestattet, vgl. WJbb 1826, I, 31f. • Die Auszüge aus Hs 9 (413-642) sind später hinzugefügt.
Enthält: Ir-642 {WILHELM FERDINAND LUDWIG SCHEFFER}: >Historische Beschreibung der königlich Wirtembergischen ersten Residenz- und Hauptstadt Stuttgart, Stuttgart bey F. C. Löflund 1811<. (IIIrv) Plan der Schrift (= 1-411), (1-277) erneuerte, vermehrte und fortgeführte Redaktion von Johann Jakob Gabelkover, Chronik von Stuttgart (so der Vorbericht, IIrv) nach Hs 9 (Seitenzahlen am Textrand), (281-284) Geburtslisten 1693-1810, (285-411) Anhang, vorwiegend Dienerlisten, (413-642) Auszug aus Hs 9. Vgl. auch W. F. L. SCHEFFER, Geschichtsdaten und Merkwürdigkeiten von Stuttgart, 1815.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 104
Umfang
III Bl, 644 S (116a-b, 126a-b) ; 36,5 x 23

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Laufzeit
1811

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1811

Ähnliche Objekte (12)