Bibel | Gebetbuch
Episteln und Evangelia : wie man sie durchs ganze Jahr an Sonntagen und andern Festen pflegt zu lesen: Wie auch Historia der Paßion, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus denen vier Evangelisten; Nebst der Historia der Zerstörung der Stadt Jerusalem, und des Tempels; Samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens, und kurze Gebete auf alle Evangelia eingerichtet
- Weitere Titel
-
Bibel
Evangelien hindurch anderen Feiertagen Geschichte unseres den drei Haupt-Symbolenbezogen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5460 v#Beibd.2
- VD18
-
VD18 14704145
- Maße
-
8°
- Umfang
-
112 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Druckvariante in: "Allgemeines und vollständiges Evangelisches Gesang-Buch für die Königl. Preußis. Schlesis. Lande" von 1756 (VD18 1056330X)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Breslau
- (wer)
-
bey Johann Jacob Korn
- (wann)
-
[1756?]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269694-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bibel
- Gebetbuch
Beteiligte
- Korn, Johann Jacob
- Johann-Jacob-Korn-Verlag (Breslau)
- bey Johann Jacob Korn
Entstanden
- [1756?]
Ähnliche Objekte (12)

Neue Zusätze zu der wohl eingerichteten Destillier-Kunst : Wodurch dieselbe an vielen Stellen, wo es nöthig, in der ersten Abtheilung erläutert, und in der andern mit einer beträchtlichen Anzahl nutzbarer und richtiger Processe, die zum Theil zuvor noch niemalen gedruckt, zum Theil wenig bekannt, oder sehr dunckel beschrieben gewesen, bereichert, und also mercklich vermehret, und ansehnlich verbessert, folglich durchgehends brauchbarer gemachet wird ; Allen Liebhabern und Kennern der Chemie ... gröstentheils aus selbst eigener Erfahrung ... mitgetheilet

Des Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn Friderichs, Königs in Preussen und Souverainen Hertzogs in Nieder-Schlesien, Neue Process-Ordnung : Wornach Sowol in denen Erb- als Mediat-Fürstenthümern und Standes-Herrschafften, auch allen andern Gerichten künftig verfahren werden soll

Der Gott-gefällige Zöllner, in einer doppelten Buß-Woche. Oder neues Hand-Büchlein eines Christlichen Beicht-Kindes und Communicanten : Wie er sich erstlich wenigstens eine Woche lang unter schmertzlichen Kummer dazu andächtig bereitet ... : Ferner durch die Andachten auf jeden Sonn- und Fest-Tag des gantzen Jahrs darinnen erhält ...
